Dozent_innen für den Orientierungskatalog ausgebildet
Als Kinderschutzbund Landesverband haben wir Dozent_innen für den Orientierungskatalog "Reflexion pädagogischen Verhaltens" ausgebildet.
DKHW startet Medienquiz speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) startet auf seiner Kinder-Internetseite www.kindersache.de ein Medienquiz speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen.
Kinder- und Jugendhilfereport 2024 – Schwerpunkt Fachkräftemangel
Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 mit dem Schwerpunkt Fachkräftemangel analysiert die Situation der Kinder- und Jugendhilfe anhand der wichtigsten sozial- und bildungsstatistischen Kennzahlen, bündelt die gegenwärtige Lage der Kinder- und Jugendhilfe und bereitet die jüngeren Entwicklungen systematisch auf.
Die Kinderrechte fehlen im Grundgesetz! – Aktionstag zum Tag des Grundgesetzes
Als Aktionsbündnis „Kinderrechte“ sagen wir am Aktionstag zum Tag des Grundgesetzes: Die Kinderrechte fehlen im Grundgesetz!
Mein Kompass – Ein Wegweiser für Jugendliche zur psychischen Gesundheit
meinkompass.org ist ein Wegweiser für Jugendliche zur psychischen Gesundheit und eine Informationsplattform zu psychischen Erkrankungen für Jugendliche.
Dozent_innen für „Kinder in guten Händen“ ausgebildet
Als Kinderschutzbund Landesverband haben wir wieder erfolgreich Dozent_innen für „Kinder in guten Händen“ zum Thema Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen und Schulen ausgebildet.
Kinderschutzbund Leipzig: Stellenangebot Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung ab 01.06.24
Der Kinderschutzbund Leipzig sucht ab dem 01.06.2024 eine Kollegin/ einen Kollegen für 30-35 Wochenarbeitsstunden zur Verstärkung des Verwaltungsteams im Bereich der Personalverwaltung incl. Lohnbuchhaltung.
Von Jugendlichen für Jugendliche – Videos, mit denen man Grenzen aufzeigt
Auf dem Portal www.washilft.org gibt es von Jugendlichen für Jugendliche kurze Videos, die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre Grenzen zu wahren.
„Darf ich mein Kind tracken?“ – Eine rechtliche Einordnung
Über die Frage "Darf ich mein Kind tracken?" hat sich der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen eingehend mit dem Thema GPS-Tracking beschäftigt.
Studie des Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) über Kitas 2024
Eine Studie des Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) zeigt: zu wenig Leitungszeit, häufiges Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung und große Probleme bei der Fachkräftegewinnung.