Unsere neue Fortbildung: Wie entsteht unser sexualpädagogisches Konzept für unsere Kita?
Mit unserer neuen Fortbildung "Wie entsteht unser sexualpädagogisches Konzept für unsere Kita?" möchten wir Ihnen grundlegende Informationen über die Struktur, den Aufbau und die Bestandteile eines sexualpädagogischen Konzepts zur Verfügung stellen.
Psychische Gesundheit ist ein Menschenrecht!
In den letzten Jahren ist die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen alarmierend angestiegen. Dabei ist die psychische Gesundheit ein Menschenrecht! Das derzeitige Versorgungsniveau mit kinder- und jugendpsychiatrischen Angeboten reicht nicht aus, um den steigenden Bedarf zu decken. Dabei ist die Psychische Gesundheit ein Menschenrecht!
Fortbildungen zu sicheren Orten für Kinder / zu institutionellem Kinderschutz
Im Frühjahr hatten wir Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zur Thematik der institutionelle Kindeswohlgefährdung und sicheren Orten für Kinder fortgebildet und bieten hierzu einen weitere Fortbildung an.
Die Bezahlkarte schränkt die Rechte von geflüchteten Kindern ein
Die Ministerkonferenz hat im Juni die Einführung einer Bezahlkarte beschlossen. Als sächsischer Kinderschutzbund sehen wir in der praktischen Umsetzung die existenziellen Rechte von Kindern und Jugendlichen verletzt und haben dies in einer Pressemitteilung ausgeführt.
Angebote von Wohlfahrtsverbänden mussten vielfach schon eingeschränkt werden
Eine bundesweit durchgeführte Umfrage unter sozialen Einrichtungen brachte als Ergebnis, dass Angebote von Wohlfahrtsverbänden vielfach schon eingeschränkt werden mussten.
Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2024
Der Sächsische Förderpreis für Kunst und Demografie "KunstZeitAlter" ist diesem Jahr zum fünften Mal ausgeschrieben.
Kinderschutz in Zeiten steigender häuslicher Gewalt
In Zeiten steigender häuslicher Gewalt muss der Schutz von Kindern und Jugendlichen in betroffenen Familien verstärkt werden.
Empfehlungen für Kinderschutzverbände zum Umgang mit antidemokratischen Bewegungen veröffentlicht
Als Kinderschutzbund Landesverband Sachsen haben wir gemeinsam mit unseren Ortsverbänden Empfehlungen für Kinderschutzverbände zum Umgang mit antidemokratischen Bewegungen erstellt. Diese finden Sie hier als PDF zum Download.
Bei Zeugnissorgen hilft die Nummer gegen Kummer
Am heutigen Mittwoch bekommen die Kinder und Jugendlichen an den allgemeinbildenden Schulen ihre Zeugnisse. Bei Zeugnissorgen hilft die Nummer gegen Kummer mit ihren kostenfreien und anonymen Beratungsangeboten.