Handbuch zur Erarbeitung eines Schutzkonzepts im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. (BVKH) hat ein Handbuch zur Erarbeitung eines Schutzkonzepts im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit veröffentlicht.
NZFH-Handreichung: Fallbesprechung im Kinderschutz
Die Publikation des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) „Handreichung: Fallbesprechung im Kinderschutz“ wurde veröffentlicht und enthält ausführliche Informationen zu Fallbesprechungen.
Gütesiegel Buchkita: 3 Einrichtungen aus Sachsen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet
Auch 3 Einrichtungen aus Sachsen wurden für ihr aktives Engagement in der Leseförderung mit dem Gütesiegel Buchkita ausgezeichnet.
Schule gegen sexuelle Gewalt: Fachportal überarbeitet
Das Fachportal „Schule gegen sexuelle Gewalt“ wurde einer umfassenden inhaltlichen Überarbeitung und Aktualisierung unterzogen.
Gesetz zur Stärkung zivilgesellschaftlichen und demokratischen Engagements
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert in seinem Zwischenruf „Dringend notwendig: Stärkung der Demokratie“ alle beteiligten Akteur_innen auf, das Gesetz zur Stärkung zivilgesellschaftlichen und demokratischen Engagements zu diskutieren.
Neueröffnung der Geschäftsräume der LAG Gewaltfreies Zuhause
Wir beglückwünschen die LAG Gewaltfreies Zuhause zur Neueröffnung ihrer Geschäftsräume in Dresden am 05.09.2024!
NZFH-Studie zu kindlicher Gesundheit und familiären Belastungen
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat eine Studie zu kindlicher Gesundheit und familiären Belastungen veröffentlicht.
Rundschreiben an die Jugendämter des Freistaates Sachsen zur Anwesenheitsüberprüfung in der Kindertagesbetreuung
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat ein Rundschreiben an die Jugendämter des Freistaates Sachsen zur Anwesenheitsüberprüfung in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht.
Statement: 1 Jahr verschärfter Gendererlass in Sachsen
Im Sommer 2023 hatte das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) in einem an alle Mitarbeiter_innen im SMK und im Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) gerichteten Erlass mit dem Titel „Geschlechtergerechte Sprache und Schreibung im Verwaltungsbereich und in den Schulen“ einen früheren Erlass von 2021 verschärft (Gendererlass).
Landesaktionsplan des Freistaates Sachsen zur Verhütung und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt
Der Landesaktionsplan des Freistaates Sachsen zur Verhütung und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Umsetzung der Istanbul-Konvention ist nun digital verfügbar.