AGJ-Stellungnahme: Chance einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe jetzt wahrnehmen!
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ legt eine Stellungnahme zum Referatsentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG / RefE) vor.
Vorstandswechsel im Freiberger Kinderschutzbund
Wir durften gestern, am 26.11.2024, auf der Jahresmitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Regionalverband Freiberg zu Gast sein. Diese Veranstaltung war etwas Besonderes, das merkte man auch an den fast 60 Mitgliedern, welche im KiBu anwesend waren.
Gemeinsame Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt in Chemnitz
Was hat sexualisierte Gewalt mit einem gelebten Schutzkonzept zu tun? Dieser Frage gingen Noah Dejanovic und Katja Sturm in einem Fachimpuls und anschließender Teilnahme am 21.11.24 im Podium die Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt in Chemnitz nach.
Das Inklusive Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (IKJHG): Eine Reform mit Blockaden
Am 6. November 2024 sollte das Bundeskabinett endlich das Inklusive Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (IKJHG) beschließen. Doch es wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen.
Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderechte in Deutschland in Gefahr
Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November, macht der Kinderschutzbund Bundesverband auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam.
Offener Brief: Kinder- und jugendpolitische Vorhaben jetzt nicht vergessen!
In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern der Kinderschutzbund, die AGJ, und das Bundesjugendkuratorium, Kinder- und jugendpolitische Vorhaben in den anstehenden, zeitkritischen Verhandlungen nicht zu vergessen.
Internationalen Tag der Toleranz – 16. November
Am 16. November 1995 verabschiedete die UNESCO eine Grundsatzerklärung zur Toleranz.
Unterstützung der UBSKM Kampagne „Nicht Wegschieben“
Als Kinderschutzbund werden wir am 21. November 2024 Wildwasser Chemnitz zu ihrer Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt mit Plakaten der UBSKM Kampagne „Nicht Wegschieben“ unterstützen.
Migrationssensibler Kinderschutz – Der Kinderschutzbund unterwegs
Gemeinsam mit dem Ausländerrat Dresden e.V. war unsere Referentin zum Thema „Migrationssensibler Kinderschutz“ im ASD einer Großstadt unterwegs.
Aufruf zum Mitmachen: „Schreib (D)eine Geschichte – Kinder über arm und reich“
Die DKSB Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt möchten es Kindern im Alter von 8-12 Jahren ermöglichen, im Projekt „Schreib (D)eine Geschichte – Kinder über arm und reich“ ihre Perspektiven in Texten oder Illustrationen darzustellen.