Wir waren wieder unterwegs in Sachen Kinderschutz-Fortbildungen. Diesmal ging es für zwei Tage nach Chemnitz als Angebot der LAG Schulsozialarbeit Sachsen. In den tollen Fortbildungsräumen der „Jugendherberge eins“ direkt im Stadtzentrum von Chemnitz haben wir 15 engagierte Schulsozialarbeitende zu den Themen Kindeswohlgefährdung erkennen-beurteilen-handeln und Gesprächsführung im Kinderschutz geschult. Mit vielen Fallbeispielen aus dem Alltag der Teilnehmenden und konkreten Theorie- und Praxisbezügen wurden es zwei intensive und lehrreiche Tage für alle Beteiligten. Besonders von Interesse waren diesmal die Themen Datenschutz und Kooperation mit Lehrerschaft und Schulleitung beim Kinderschutz sowie Beratungsanspruch von Schülerinnen und Schülern. Auch „Haltung“ war wie fast immer ein zentraler Diskussionspunkt.
Wenn auch Sie Interesse an Fortbildungen zu dem Thema haben, für unsere Fortbildung „Alles eine Frage der Haltung?“ haben wir noch freie Plätze:
https://kinderschutzbund-sachsen.de/seminare/courses/alles-eine-frage-der-haltung