Spot für verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos im Internet
Einen sehr ansehenswerten Spot für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos im Internet hat die Telekom auf ihren Seiten veröffenlicht.
Reflexionsheft „Was macht gute Demokratiebildung aus?“ der DKJS
Ein neues Reflexionsheft "Was macht gute Demokratiebildung aus?" der der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) enthält Impulse für Demokratieprojekte und viele Reflexionsfragen und richtet sich an alle Demokratiebildner_innen.
Stellungnahme des DKSB BV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen
Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen hat der Kinderschutzbund Bundesverband eine Stellungnahme veröffentlicht.
„Kinderrechte Digital Leben“ – Kinder haben ein Recht auf Information
Das Projekt "Kinderrechte Digital Leben" des Thüringer Kinderschutzbund Landesverbands hat Hinweise und konkrete Linktipps veröffentlicht, wie Sie Kinder für Desinformationen sensibilisieren können.
„Du ziehst das ganze Team runter.“ – Gewalt ist mehr, als du denkst, auch im Sport.
Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund mit "Gewalt ist mehr, als du denkst" auf psychische Gewalt im Sport aufmerksam. Denn die wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen.
Stellungnahme des DKSB BV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt
Der Kinderschutzbund Bundesverband ist der Aufforderung gefolgt, zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt eine Stellungnahme vorzulegen.
Rechtsratgeber des bvkm: „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“
Der bvkm e. V. hat seinen Rechtsratgeber "Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es" komplett überarbeitet und als erste Orientierungshilfe online gestellt.
„Die Kinderrechte“ – Erklär-Film für Kinder
Der Erklär-Film „Die Kinderrechte“ des DKHW gibt an Kinder im Grundschulalter sowie an Lehr- und pädagogische Fachkräfte einen kindgerechten Überblick über die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention.
Heute ist Girls´ und Boys´ Day
Unternehmen und Organisationen öffnen heute deutschlandweit beim alljährlichen Girls´ und Boys´ Day ihre Türen.
Landtagswahl 2024: Im Dialog mit sächsischen Parteien
Auf einem sozialpolitischen Empfang hat der Paritätische Sachsen zusammen mit seinen großen Mitgliedsorganisationen im Dialog mit sächsischen Parteien politischen Vertreter_innen aufgezeigt, welche Themen in der kommenden Legislaturperiode wichtig sind.