Ab 1.1.25: Erweiterte Öffnungszeiten der Chat-Beratung der Nummer gegen Kummer
Die Chat-Beratung der „Nummer gegen Kummer“ hat neue, erweiterte Öffnungszeiten.
Handreichung veröffentlicht: Datenschutz in der sächsischen Jugend- und Jugendverbandsarbeit
Die Datenschutz-Handreichung soll dazu beitragen, die Vereine und Verbände bei der täglichen Umsetzung des Datenschutzes zu unterstützen.
Über 2000 Kinder mit Fluchthintergrund ohne Schulplatz
In Sachsen gibt es ca. 2000 Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund ohne Schulplatz.
Kinderschutzbund Kreisverband Döbeln: Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Der Kinderschutzbund Kreisverband Döbeln sucht engagierte Ehrenamtliche in der Stadt und in der Region.
Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr!
Der Vorstand und das Team des Kinderschutzbundes LV Sachsen e.V. wünschen allen Kooperationspartner_innen und Unterstützer_innen erholsame Tage und ein erfolgreiches neues Jahr 2025!
Der Deutsche Kita Preis 2024 geht nach Sachsen
Beim Deutschen Kita Preis 2024 gingen gleich zwei Trophäen nach Sachsen. Die Kita aus Rötha gewann in der Kategorie »Kita des Jahres« und das Dresdner Bündnis für gesundes Aufwachsen von Kindern holte den zweiten Platz in der Kategorie »Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres«.
Fachtag: Kinder als Betroffene von Häuslicher Gewalt – Kinderschutzverfahren kooperativ gestalten
Am 28.11.2024 kamen verschiedenste Fachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Pädagogik, Justiz, Polizei und weiteren Professionen zusammen, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie wir Kinder, die häusliche Gewalt miterleben, besser schützen können.
Save-The-Date Jahrestagung 20. März 2025: Wer ist noch da?
Die Jahrestagung des Forums Jugendarbeit Sachsen 2025 möchte dafür unter dem Titel „Wer ist noch da: Außerschulische Jugendarbeit und ihr politisches Gegenüber in Sachsen“ eine Orientierung geben.
Deutschlandfunk-Beitrag zu Kinderschutz im Lehramtsstudium
Im Lehramtsstudium spielt Kinderschutz nur selten eine Rolle. gerade deshalb müssen Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten entsprechend dazu ausgebildet und sensibilisiert werden.
Die Arbeit für und mit jungen Menschen braucht Konstanz und Verlässlichkeit – Schreiben des Kinderschutzbund Landesverband
Als Kinderschutzbund und als Lobbyvertretung für Kinder, Jugendliche und Erziehende weisen wir in einem Schreiben darauf hin, dass die Strukturen und damit die Arbeit für die jungen Menschen im Freistaat Sachsen stark gefährdet sind.