Forderungen zu Wahl: Jugendhilfeförderung in Sachsen zukunftsfest gestalten
Der Paritätische Sachsen stellt in seinen Forderungen zu Wahl des Landtages in Sachsen klar heraus: Die Jugendhilfeförderung in Sachsen muss zukunftsfest gestaltet werden. Der zahlenmäßige Rückgang junger Menschen darf nicht zum Wegfall wichtiger, bundesgesetzlich verankerter Angebote führen.
Startchancenprogramm für sozial benachteiligte Schüler_innen
Etwa 4.000 Schulen in Deutschland mit einer hohen Anzahl an sozial benachteiligten Schüler_innen sollen über 3 Programmsäulen mit einem Startchancenprogramm ab Schuljahr 2024/25 mit jährlich 2 Mrd. Euro von Bund und Ländern über einen Zeitraum von 10 Jahren gefördert werden.
Forderungen zu Wahl: Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit stärken
Der Paritätische Sachsen fordert zur Landtagswahl, die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit zu stärken. Sozialverbände, Bildungsexpert_innen und die Wirtschaft erwarten seit Jahren mehr Aufmerksamkeit für junge Menschen im Übergang von der Schule zum Beruf.
Umwelt- und klimapolitische Maßnahmen müssen Kinderrechte achten
Der UN-Kinderrechteausschuss fordert in seiner allgemeinen Bemerkung Nr. 26 dazu auf, das umwelt- und klimapolitische Maßnahmen Kinderrechte achten müssen. Eine deutsche Übersetzung des Dokumentes ist ab sofort unter www.kinderrechtekommentare.de verfügbar.
Am 1. Juni ist Kindertag! – Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Sächsische Kinderschutzverbände unterbreiten rund um den Kindertag am 01.06.2024 viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Als Kinderschutzbund in Sachsen machen wir auch darauf aufmerksam, dass Kinder eigene Rechte besitzen und diese endlich verbindlich im Grundgesetz festgeschrieben, umgesetzt und gelebt werden müssen.
Sterntalerpreis 2024 – ab 1. Juni bewerben!
Gemeinsam mit dem Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth MdL verleihen wir als Kinderschutzbund Landesverband auch im Jahr 2024 den Sterntalerpreis. Dieser Kinderschutzpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 25. August 2024.
GLOBUS Markthallen in Mitteldeutschland spenden 16.000 Euro an den Kinderschutzbund
An der GLOBUS Markthalle in Zwickau fand im Mai die Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 7.162,65 Euro an den Kinderschutzbund Sachsen statt. Insgesamt 16.000 Euro spenden die GLOBUS Markthallen in Mitteldeutschland zusammen genommen aus den Erlösen der Eigenmarke GLOBUS Regional.
Missbrauchsdarstellungen im Netz – Factsheet „Dos und Don‘ts“ hilft weiter
Ein Factsheet der Internet-Beschwerdestelle gibt Interessierten und Betroffenen konkrete Hilfestellungen zum Umgang mit Missbrauchsdarstellungen im Netz.
Herausforderndes Verhalten – Ursachen, Prävention und Intervention
Wir konnten Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe zum Thema Herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen – Ursachen, Prävention und Intervention fortbilden.
Wir trauern um Hartmut Mann
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hartmut Mann, der so plötzlich von uns gegangen ist. Wir können es immer noch nicht fassen. Er war eine herausragende Persönlichkeit und eine unermüdliche Kraft im Einsatz für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen in Sachsen.