Save the Date: Fachtag „WAS MACHT MACHT!? Reflektiert und praxisnah. Gegen Adultismus in der Kinder- und Jugendhilfe“
Bitte vormerken: Unser Fachtag "WAS MACHT MACHT!? Reflektiert und praxisnah. Gegen Adultismus in der Kinder- und Jugendhilfe".
Broschüre „Ich gehöre hier hin – so wie ich bin“
Im Projekt "Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege" ist eine Broschüre "Ich gehöre hier hin - so wie ich bin" entstanden, die sich mit den Themen Antidiskriminierung und Rechtsextremismus-Prävention in der Kindertagespflege auseinandersetzt.
Neues Material auf dem Infoportal „Kinderrechte in Kommunen“: Verwaltungsleitfaden Kinder- und Jugendbeteiligung
Auf dem Infoportal “Kinderrechte in Kommunen” steht neues Material für alle Interessierten bereit.
Jahresheft starke eltern – starke kinder 2024
Das Jahresheft des Kinderschutzbundes starke eltern – starke kinder 2024 ist erschienen. Es möchte Familien stärken und Lust machen auf individuelle, kreative Lösungen.
Offener Brief warnt vor Rotstift-Politik zu Lasten junger Menschen
Über 50 Träger der Kinder- und Jugendhilfe (auch u.a. der DKSB Bundesverband) warnen in einem offenen Brief an den Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister vor den Auswirkungen, die Sparpolitik auf Kinder und Jugendliche hat und vor einer Rotstift-Politik, die erhebliche gesellschaftliche Folgekosten nach sich ziehen werde.
Stellungnahme des DKSB BV zum Referentenentwurf eines dritten Kita-Qualitätsgesetzes
Das Bundesfamilienministerium hatte einen Referentenentwurf zum dritten Kita-Qualitätsgesetz vorgelegt.
Gewalthilfegesetz jetzt: es braucht Ihre Unterstützung!
Die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes, das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung fest verankert ist, droht ins Stocken zu geraten.
Rückblick auf den Fachtag „Lebenswelten junger trans*, inter* und nicht-binärer (tin*) Personen in der Pädagogik“
Am Freitag, den 27. September 2024, fand an der HTW Saar in Saarbrücken ein wichtiger Fachtag zum Thema **"Lebenswelten junger trans*, inter* und nicht-binärer Personen"** in der pädagogischen Praxis statt.
Beratungsstellen und Hintergrundinformationen zum Thema Zwangsheirat – Neugestaltung der Website zwangsheirat.de
Die Website www.zwangsheirat.de von TERRE DES FEMMES wurde umfassend neu gestaltet, aktualisiert und mit neuen Funktionen versehen.
Podcast: Unbewusste psychische Gewalt in der Erziehung verhindern
Gewalt hat viele Gesichter! Viele Kinder erfahren psychische Gewalt, obwohl sich ihre Eltern dessen gar nicht bewusst sind.