Aktive aus Kinderschutzverbänden aus ganz Sachsen trafen sich am 14.04.2018 in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Dresden zur Jahresmitgliederversammlung des DKSB Landesverbandes. In einem Fachteil „Ehrenamt ist unersetzbar“ ging es um die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements.
Etwa 30 Mitglieder aus unseren Orts-, Kreis- und Regionalverbänden nahmen an der Fachveranstaltung und der Jahresmitgliederversammlung teil. Wir freuen uns, dass wir diese in den Räumen der Sächsischen Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) durchführen konnten.
Nach einführenden Worten von Prof. Ullrich Gintzel als Vorstandsvorsitzender unseres Verbandes beschrieb Werner Rellecke als Vertreter der SLpB das Politische im Ehrenamt sowie die Stellung des Ehrenamtes auch in Beziehung zum Staat. Seine klare Aussage: Ehrenamt ist für die Erbringung von Leistungen auch für den Staat unersetzbar. Winfried Ripp von der Bürgerstiftung Dresden warf in seinem Vortrag einen Blick auf die sächsischen Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. Er beschrieb das Förderprogramm „Wir für Sachsen“, mit welchem der Freistaat eine Ehrenamtspauschale vergibt und ging auf wichtige Elemente bei der Betreuung und Bindung von ehrenamtlich Aktiven ein.