Auch am Tag der Zeugnisausgabe vor den Winterferien stehen den Kindern und Jugendlichen in Sachsen unter der europaweiten Rufnummer 116 111 geschulte Beraterinnen und Berater an den Kinder- und Jugendtelefonen zur Seite. An den Elterntelefonen können sich unter der Nummer 0800 111 0550 Erziehende beraten lassen und nach Lösungen suchen.
Über 373.000 Kinder und deren Eltern in Sachsen freuen sich auf die Winterferien und erwarten gleichermaßen mit Spannung den letzten Schultag und die damit verbundene Zeugnisausgabe. Vor allem für die Viertklässler ist es ein wichtiges Zeugnis. Sie erhalten damit ihre Bildungsempfehlung.
Für die Mehrzahl der Kinder und Eltern ist klar, welche Noten auf dem Zeugnis stehen. Bei einigen Kindern mischt sich aber die Freude über den bevorstehenden Start in den Winterurlaub mit Bangen, was wohl die Eltern zum Zeugnis sagen. Manche wissen nicht, wie sie nicht so gute Noten den Eltern erklären sollen. „Diesen Kindern und Jugendlichen empfehle ich, sich rechtzeitig Unterstützung zu suchen oder bereits im Vorfeld mit den Eltern zu sprechen“, so Olaf Boye, Landesgeschäftsführer vom Deutschen Kinderschutzbund in Sachsen. „Wenn das nicht gelingt, ruft beim Kinder- und Jugendtelefon unter der kostenfreien Nummer 116 111 montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr an und lasst Euch beraten.“ Am Telefon sprechen erfahrene Beraterinnen und Berater mit euch. Ihr könnt gemeinsam überlegen, wie ihr etwas Unangenehmes euren Eltern sagt und was ihr tun könnt, um künftig eure Noten zu verbessern.
Unsere Pressemitteilung mit allen Details finden Sie in der Rubrik Pressemitteilungen.