"Musik öffnet Herzen" - und im Alltag von Kitas und Kindetagespflege gibt es so viele Gelegenheiten, Herzen zu öffnen und Beziehungen zu gestalten, indem gemeinsam gesungen, musiziert, getanzt und gelacht wird. Im Rahmen des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" entstand eine vielfältige Kita-Broschüre. Sie möchte pädagogische Fachkräfte ermutigen und Beispiele zeigen, wie der pädagogische Alltag mit Musik, Gesang und Instrumenten bereichert werden kann.
In den Artikeln befinden sich Anregungen zum handlungsbegleitenden Singen als einzigartige Sprachlernstrategie, zum Aufbau musischer Angebote, Tänze und Geschichtenlieder, zur Verbindung von Sprache, Musik und Bewegung und zur inklusiven Gestaltung von Morgenkreisen mit gebärdenunterstützender Liedbegleitung. Zudem gibt es Inspirationen zum Singen mit einfacher Gitarrenbegleitung und auch mehrsprachiger Kinderlieder.
Beteiligt an den Texten waren Fachkräfte für sprachliche Bildung, eine Referentin und Gitarrenlehrerin, eine Musikpädagogin sowie die Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ beim Kinderschutzbund Dresden.
Quelle und weitere Infos: https://www.kita-bildungsserver.de/publikationen/materialien-fuer-die-praxis/aktuelle-materialien-fuer-die-praxis/broschuere-musik-oeffnet-herzen/