Dresden, 27.04.2022. Anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April 2023 betont der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen, dass Gewaltfreiheit nicht nur die Abwesenheit von körperlicher Gewalt bedeutet.
„Gewalt wird oftmals mit körperlicher Gewalt gleichgesetzt. Doch auch seelische Gewalt richtet bei Kindern nachhaltige Schäden an,“ mahnt Silke Brewig-Lange, die neu gewählte Vorstandsvorsitzende vom Kinderschutzbund Landesverband Sachsen. „Kinder zu verhöhnen, zu beleidigen, zu erpressen oder Schuldgefühle zu vermitteln, um eigene Interessen durchzusetzen, das schädigt nicht nur die Beziehung zum Kind, sondern auch deren Entwicklung,“ so Brewig-Lange weiter. Sie sagt: „Dies ist vielen Erwachsenen nicht oder wenig bewusst!“