Die Kinderschutzverbände in Sachsen stellen auch zum diesjährigen Weltkindertag am 20.09.2020 die Kinderrechte in den Mittelpunkt. Gerade aus der Situation während des Lockdowns in der Coronapandemie muss unsere Gesellschaft lernen, wie wichtig es ist, auch die Bedürfnisse der Kinder ernst und wichtig zu nehmen.
In der Coronazeit waren Kinder und Jugendliche mehr als viele andere Gruppen von den Einschränkungen betroffen. Sie verzichteten auf vieles: Je jünger das Kind ist, desto weniger sozialen Kontakt hatte es außerhalb der Familie. Erwachsene konnten zumindest noch mit Kolleg_innen, erweiterter Familie oder Freund_innen Kontakt halten. Selbst zuvor alltägliche Dinge wie das Einkaufen von Lebensmitteln waren meist Erwachsenen vorbehalten. Kinder und Jugendliche werden viel seltener als Akteur_innen ihrer Selbst wahrgenommen. Ihre Stimmen spielten in Politik, Gesellschaft, Schule, Kindertagestätten, Freizeit, Gesundheit und Medien vielfach kaum eine Rolle.