Update – Kinderschutz in Institutionen – Gefährdungseinschätzung
- Kurs Nr.: B7/2025
B7/2025
Sie haben bereits an einer mehrtägigen Schulung zur institutionellen Kinderwohlgefährdung beim DKSB Sachsen teilgenommen und unterstützen Einrichtungen bei der Gefährdungseinschätzungen von Verdachtsfällen. Sie sind in Ihren Strukturen für den Schutz innerhalb Ihrer Institutionen (mit)-verantwortlich? Sie haben Fragen zur Gefährdungseinschätzung im Verdachtsfall und bisher wenig Möglichkeit sich mit anderen Fachkolleg_innen auszutauschen?
Dann ist dieses Update für Sie genau richtig. Unser Ziel ist es, Sie mit anderen Fachkräften zu vernetzen und Ihre Themen aufzugreifen. Gemeinsam werden wir in dieser Intervision neueste Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich des institutionellen Kontextes diskutieren und Stolpersteine in der Gefährdungseinschätzung bearbeiten. Sollten Sie konkrete Fragen oder Themen haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese im Vorfeld schon mitteilen.
Zielgruppen:
Teilnehmende aus den 3-tägigen Fortbildungen zur „Gefährdungseinschätzung bei vermuteter institutioneller Kindeswohlgefährdung“
Referent_in:
Anne Marung, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Paar- und Familientherapeutin (DGSF), syst. Supervisorin, Erwachsenenbildnerin, zertifizierte insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
01067 Dresden
Hamburger Straße 39b (Haus F)
Starke Eltern – Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Starke Eltern - Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Some required resources have been blocked, which can affect third-party services and may cause the site to not function properly.