„… und dann wurde es wieder laut zuhause“ Kindeswohldienlich handeln bei Häuslicher Gewalt

D36/2025

Kinder, die häusliche Gewalt miterleben, sind als Zeug_innen mitbetroffen, sie können aber auch direkte Opfer von Gewalt werden. Die direkte oder indirekte Betroffenheit hat Einfluss auf unterschiedliche Entwicklungsbereiche und damit auch auf Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen. Parentifizierung und Loyalitätskonflikte sind dabei zwei von vielen möglichen Auswirkungen, welche es gilt als Fachkraft wahrzunehmen und gegenzusteuern, um Kindeswohlgefährdung abzuwenden.

Diese Fortbildung bietet Fachkräften eine Grundlagenschulung zum Thema Kinder im Kontext häuslicher Gewalt. Wir geben praxisnahe und fachliche Einblicke in das Themenfeld, begleitet von Unterstützungs- und Präventionsangeboten.

Themen sind:

    • Begriffliche Abgrenzungen
    • Formen der Gewalt und Risikofaktoren
    • Gewalt als komplexes Misshandlungssystem
    • Täter*innenstrategien
    • Häusliche Gewalt und die Auswirkungen auf Kinder
    • Umgang/Kommunikation mit betroffenen Kindern
    • Interventionsberatung, rechtliche Wege und Sicherheitsplanung

Zielgruppen:

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe (§§ 11 bis 16 SGB VIII und §§ 27 ff. SGB VIII)

Kein Vorwissen zum Thema Häusliche Gewalt notwendig.

Referent_innen:

Fachberater_innen Interventions- und Koordinierungsstelle (IKS)/Kinder- und Jugendberatung Prävention/Fortbildung des Kinderschutzbund Ortsverband Torgau e.V.

  • Kurs Nr.: D36/2025
  • 1Wählen Sie Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/ticket icon Symbol
D36/2025
98,00€
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 15
Das "D36/2025"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der bzw. die Erste in der Warteliste.

Gesamt: 0

Datum

07. April 2025

Uhrzeit

9:30 - 16:30

Preis

98,00 €

Standort

DKSB LV Sachsen e.V.
Hamburger Straße 39b, Haus F, 01067 Dresden

Veranstalter

Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Telefon
0351 - 42 42 044
E-Mail
info@kinderschutzbund-sachsen.de
Webseite
DKSB LV Sachsen
Anmelden

Kontakt

  • Olaf Boye
    Olaf Boye
    Geschäftsführer

    Tätigkeitsschwerpunkte

    Kinderpolitische Lobbyarbeit / Öffentlichkeitsarbeit
    Qualitätssicherung, Controlling
    Finanzen, Fundraising, Sponsoring
    Organisations-/Verbandsfragen
    Internationale Arbeit
    Gremienarbeit
    Zusammenarbeit mit dem Vorstand

QR Code
  • Kurs Nr.: D36/2025
Nach oben scrollen