Schulung zum teil-digitalen Elternkurs für Starke Eltern – Starke Kinder Kursleitungen

E11/2025

 

Sie sind Kursleitung und möchten gern digitale oder teildigitale Elternkurse durchführen? 

Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig. 

In diesem Zusatzmodul erhalten Sie  Kompetenzen zur Arbeit  im digitalen Raum (Zoom) und übertragen Inhalte aus Präsenz-Elternkursen in digitale Methoden. Neben entsprechender Grundlagenvermittlung erhalten Sie genügend Gelegenheit, sich selbst auszuprobieren und so fit für eigene (teil-)digitale Elternkurse zu werden. 

Diese Schulung wird online durch zwei erfahrene Trainerinnen durchgeführt. Sie benötigen PC, eine stabile Internetverbindung, ein Headset und Webcam. 

Ablauf:

9:00 – 12:00 Uhr Grundlagenwissen und Demonstration eines Kursabends

13:00 – 15:00 Uhr selbstständige Vorbereitungsphase für eine kurze Kursdemonstration

16:00  – 18:00 Uhr Kursdemonstration der Teilnehmenden

Abschließend erhalten Sie ergänzende Materialien sowie ein Zertifikat. 

Zielgruppen:
ausschließlich für zertifizierte Elternkursleitungen für die Starke Eltern – Starke Kinder – Elternkurse, ein entsprechender Nachweis muss vorgelegt werden

Referent_innen:

Daniela Zeidler, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Beraterin (SG) und insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII, Trainerin für Elternkursleitende SE-SK, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.

Peggy Radtke, Sozialpädagogin M.A., insoweit erfahrene Fachkraft, Trainerin für Elternkursleitende SE-SK, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.

  • Kurs Nr.: E11/2025
Ausverkauft!

Warteliste

Benutzer in der Warteliste: 

Datum

05. Februar 2025

Uhrzeit

Ganztags

Preis

60,00 €

Standort

Onlineveranstaltung

Veranstalter

Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Telefon
0351 - 42 42 044
E-Mail
info@kinderschutzbund-sachsen.de
Webseite
DKSB LV Sachsen
Anmelden

Kontakt

  • Daniela Zeidler
    Daniela Zeidler
    Fachreferentin

    Tätigkeitsschwerpunkte
    Fortbildung und Fachberatung für

    Familienbildung und Elternstärkung (Projekt Starke Eltern- Starke Kinder®)
    Fachkräfte zu Themen Resilienz, Erziehungspartnerschaft, pädagogische Haltung, herausforderndes Verhalten von Kindern
    Ansprechpartnerin für das Gütesiegel BLAUER ELEFANT
    Projekt “Kinder in guten Händen” in Schule und Kita

QR Code
  • Kurs Nr.: E11/2025
Nach oben scrollen