„Kinderschutz verqueeren“ für insoweit erfahrene Fachkräfte nach § 8a SGB VIII

queer und kinderschutz

D40/2025

Unsere praxisorientierte Fortbildung richtet sich an insoweit erfahrene Fachkräfte und vertieft deren Handlungskompetenzen im Bereich Kinderschutz, insbesondere im Kontext von queerer Vielfalt 

In der zweitägigen Fortbildung erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und entwickeln eine sensibilisierte und fachliche Herangehensweise in der Kinderschutzberatung, um die Bedürfnisse queerer Kinder, Jugendlicher und deren Familien optimal zu berücksichtigen. 

Inhalte: 

  • Grundlagenwissen und Lebensrealitäten queerer Kinder, Jugendlicher und Familien 
  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Bezüge zum Selbstbestimmungsgesetz 
  • Reflexion eigener professioneller Haltung 
  • Sensibilisierung für spezifische Risiken und Anzeichen mit praxisnahen Fallbeispielen. 
  • Handlungssicherheit zu spezifischen Beratungsanfragen 
  • Möglichkeit zur Fallarbeit 

Zielgruppe:

Insoweit erfahrene Fachkräfte, Kinderschutzfachkräfte

Referent_innen:

Lisa Baumann, Jugend- und Heimerzieher_in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Soziale Arbeit (BA), Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT/BAG-TP), insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferent_in des DKSB LV Sachsen e.V.

Daniela Zeidler, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Beraterin (SG) und insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII, Trainerin für Elternkursleitende SE-SK, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.

  • Kurs Nr.: D40/2025
  • 1Wählen Sie Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/ticket icon Symbol
D40/2025
100,00 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 15
Das "D40/2025"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der bzw. die Erste in der Warteliste.

Gesamt: 0

Datum

24. - 25. November 2025

Uhrzeit

9:00 - 16:00

Preis

100,00 €

Standort

DKSB LV Sachsen e.V.
Hamburger Straße 39b, Haus F, 01067 Dresden

Veranstalter

Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Telefon
0351 - 42 42 044
E-Mail
info@kinderschutzbund-sachsen.de
Webseite
DKSB LV Sachsen
Anmelden

Kontakt

  • Daniela Zeidler
    Daniela Zeidler
    Fachreferentin

    Tätigkeitsschwerpunkte
    Fortbildung und Fachberatung für

    Familienbildung und Elternstärkung (Projekt Starke Eltern- Starke Kinder®)
    Fachkräfte zu Themen Resilienz, Erziehungspartnerschaft, pädagogische Haltung, herausforderndes Verhalten von Kindern
    Ansprechpartnerin für das Gütesiegel BLAUER ELEFANT
    Projekt “Kinder in guten Händen” in Schule und Kita

  • Lisa Baumann
    Lisa Baumann
    Fachreferent_in Servicestelle Gewaltprävention
QR Code
  • Kurs Nr.: D40/2025
Nach oben scrollen