Aufbaukurs zur zertifizierten insoweit erfahrenen Fachkraft im familiären Kinderschutz E3
- Kurs Nr.: E3/2025
E3/2025
Gefährdungseinschätzung bei Verdacht auf familiäre Kindeswohlgefährdung
Als insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz stehen Sie Fachkräften beratend zur Seite, die eine Frage zu einem Kinderschutzfall haben. Im Aufbaukurs erwerben Sie Fachwissen und Handwerkszeug zur Prozessberatung als insoweit erfahrene Fachkraft im familiären Kontext. Damit werden Sie in der Lage sein, mit den anfragenden Fachkräften die Gefährdungseinschätzung zum Verdacht auf Kindeswohlgefährdung durchzuführen. Sie beraten die Fachkräfte zu möglichen Hilfen und entwickeln gemeinsam einen Maßnahmeplan.
Mit Abschluss der Weiterbildung können Sie anderen Fachkräften und Ratsuchenden in der Entwicklung von Handlungsschritte bei Kindeswohlgefährdung Sicherheit geben.
Themen sind:
In der Weiterbildung werden Sie eine schriftliche Falldarstellung (5 – 8 Seiten) einreichen.
Sie erlangen das Zertifikat der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Freistaat Sachsen als „Insoweit erfahrene Fachkraft“.
Die Fortbildung findet in zwei Blöcken statt.
Block 1:
Montag, 31.03.2025 von 9:00– 16:30 Uhr bis Mittwoch, 02.04.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr
Block 2:
Donnerstag, 12.06.2025 von 9:00– 16:30 Uhr bis Freitag, 13.06.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr
Voraussetzung:
Teilnahme am Grundkurs für fallführende Fachkräfte im Kinderschutz oder vergleichbare Fortbildung.
Referent_innen:
Anne Marung, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Syst. Supervisorin, insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
Daniela Zeidler, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Beraterin (SG) und insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII, Trainerin für Elternkursleitende SE-SEK®, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
01067 Dresden
Hamburger Straße 39b (Haus F)
Starke Eltern – Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Starke Eltern - Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Some required resources have been blocked, which can affect third-party services and may cause the site to not function properly.