Ansprechperson im Kinderschutz – Grundkurs E2
- Kurs Nr.: E2/2025
Kontakt

E2/2025
Richtig handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung im familiären Umfeld
Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen gezielte Unterstützung von Fachkräften in Einrichtungen, um sie vor entwicklungsschädlichen Einflüssen, Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung zu schützen. Ziel ist ein friedliches, gleichwertiges, achtsames und selbstbestimmtes Heranwachsen und Leben in den Familien und dem sozialen Umfeld.
Die Weiterbildung befähigt Sie, als fallführende Fachkraft den Schutzauftrag bei vermuteter Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII in Ihrer Einrichtung zu erfüllen und Kindern, Jugendlichen sowie deren Familien Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Sie erlernen vielfältige Methoden, basierend auf der systemischen Grundhaltung von Wertschätzung und Respekt, um bei Kinderschutzfragen Ansprechperson in Ihrem Team zu sein.
Themen sind:
Die Fortbildung findet in zwei Blöcken statt.
Block 1: Montag, 25.08.2025 von 9:00– 16:30 Uhr bis Mittwoch, 27.08.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr
Block 2: Montag, 15.09.2025 von 9:00– 16:30 Uhr bis Dienstag, 16.09.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe:
Mitarbeiter_innen von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, von Vereinen, von Bildungseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen
Referent_in:
Lisa Baumann, Jugend und Heimerzieher_in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Soziale Arbeit (BA), Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT/BAG-TP), insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
Expert_innen aus Jugendamt, Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, Familiengericht und Lebenshilfe
Bemerkung:
Die Teilnahme am Grundkurs befähigt Sie, am Aufbaukurs (E3 oder E4) zur insoweit erfahrenen Fachkraft teilzunehmen.
01067 Dresden
Hamburger Straße 39b (Haus F)
Starke Eltern – Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Starke Eltern - Starke Kinder
für Fachkräfte in Kita
Gewaltprävention Sachsen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Some required resources have been blocked, which can affect third-party services and may cause the site to not function properly.