Ukrainische Märchen und Geschichten für Kinder

schnappschuss Maerchen ukr 2022Das neue Angebot des Hessischen Rundfunks: Die Kinder-Hörfunk-Redaktion hat für die ARD Audiothek 16 Lesungen für ukrainische Kinder produziert, die ab sofort frei abrufbar sind.

 

Den verantwortlichen Redakteurinnen Gudrun Hartmann, Stefanie Hatz und Cordula Huth ist es ein großes Bedürfnis "den so erbarmungslos aus ihrem Alltag gerissenen Kindern ein Stückchen Heimat und Geborgenheit zu bieten und sie von den Strapazen der letzten Wochen abzulenken. Wir hoffen, ihnen mit den Geschichten ein wenig Freude in die Herzen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern." Hier geht es zu den Märchen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ukrainische-maerchen-und-geschichten-fuer-kinder/10563387/

 

Quelle: Info ARD

Osteraktion "Kinder helfen Kindern“ der AWO Sachsen und des Kinderschutzbundes Sachsen ein schöner Erfolg

Osterkiste 2022Als Kinderschutzbund wollen wir uns bei den Kindern und Erwachsenen, Initiativen und Schulklassen, Vereinen und Gruppen, etc. für die vielen Bastelideen und kleinen Körbchen im Rahmen der Osteraktion "KinderhelfenKindern" gemeinsam mit der AWO Sachsen bedanken. Durch Sie und Euch alle konnten ukrainischen Kindern und Jugendlichen eine kleine Freude bereitet werden. Wirklich toll! Nach den Erlebnissen der Kinder und ihren Gedanken an zu Hause, an ihre Heimat, an den Krieg und vielleicht an die Großeltern oder Freunde dort, war es wichtig, ihnen zu zeigen, dass sie bei uns willkommen und sicher sind.

 

Als Mitarbeitende des Landesverbandes wollten auch wir ukrainischen Kindern nebenan in der Messehalle in Dresden eine kleine Freude machen. Statt Körbchen sind es bei uns befüllte Osterkistchen geworden. Dafür waren viele kleine Spiel- und Zeichenmaterialien enthalten, welche die Kinder überall spielen und mit hinnehmen können. Persönlich konnten wir unsere Pakete am letzten Wochenende zwar nicht übergeben, aber wir wissen, dass die Mitarbeitenden der Leitstelle der Johanniter die Weitergabe gut organisiert haben. Dafür und für das fleißige Wirken aller Unterstützenden in der Flüchtlingshilfe unser Dank.

Deutsch-Ukrainischer Sprachschatz für die Kita-Praxis

schnappschuss kita sprachschatzDie Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung hat mit dem neuen „Deutsch-Ukrainischen Sprachschatz für die Kita-Praxis“ eine Arbeitshilfe für die tägliche pädagogische Arbeit vorgestellt, die auf die aktuellen Bedarfe infolge einer wachsenden Zahl ukrainisch-sprachiger Kinder in den Kitas, aber auch in anderen relevanten Einrichtungen reagiert.

 

Kinderrechte in der Ukraine

ella👉 Starkes Statement von Ella, Mitglied der Kinderjury für den KIKA Award, im Tagesschau Kommentar am Mittwoch zu den Rechten von Kindern in Kriegs- und Krisenzeiten!

 

Wer es verpasst hat, hier kann man es nachlesen, -hören und schauen: https://www.tagesschau.de/kommentar/ella-tt-meinung-101.html

Лінія Допомоги Україні

Helpline Ukraine ( Лінія Допомоги Україні)

Понад 700 тисяч людей втекли до Німеччини через війну в Україні, переважно жінки, діти та молодь. На сьогоднішній день «Лінія Допомоги Україні» пропонує їм безкоштовні телефонні консультації з усіх проблем, занепокоєнь і тем, які їх хвилюють.

Ukraine

Лінія Допомоги доступна за номером телефону 0800-500 225 0 з понеділка по п'ятницю з 14:00 до 17:00; консультація надається українською та російською мовами і є конфіденційною. Helpline Ukra-ine – це проект Федерального міністерства у справах сім'ї, людей похилого віку, жінок та молоді (BMFSFJ) спільно з Nummer gegen Kummer e.V. та за підтримки Deutsche Telekom.

Telefonberatung in ukrainischer und russischer Sprache nimmt Arbeit auf – kostenfrei und vertraulich

Mehr als 700.000 Menschen sind bislang vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen, vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Seit heute bietet ihnen die Helpline Ukraine kostenlose Telefonberatung bei allen Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen.

Unter der Tel.-Nr. 0800-500 225 0 ist die Helpline montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr zu erreichen; die Beratung erfolgt in ukrainischer und russischer Sprache und ist vertraulich. Helpline Ukraine ist ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit Nummer gegen Kummer e.V. und mit Unterstützung der Deutschen Telekom.

 

 

Kostenloses Bilderwörterbücher Ukrainisch

schuleUm die Kommunikation für Geflüchtete und alle freiwilligen Helfer_innen zu vereinfachen entstand das Projekt „Bilderwörterbücher Ukrainisch“ der Tüftelakademie. Unter https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch/ kann man sich die aktuellste Version des Bilderwörterbuchs in der jeweiligen Sprache herunterladen. Man findet dort Bilder und Wörter zu den Themen Kleidung, Baby, Hygieneartikel, Haushalt, Küche, Badezimmer, Schule und Konversation, die regelmäßig aktualisiert werden.

 

Das Bildwörterbuch darf frei verwendet, geteilt und weitergegeben werden. Vielen Dank an Carlotta Klee für diese tolle Initiative und die Erstellung der Grafiken!

 

Quelle: https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch/

Kostenloses PDF Lernheft zum Thema Deutsch lernen als ukrainische Geflüchtete

heftIn Zusammenarbeit mit Lehrkräften und ukrainischen Muttersprachler_innen hat das Team von buchstaben.com ein kostenloses PDF-Lernheft entwickelt, das ukrainischen Geflüchteten die Grundzüge der deutschen Sprache leicht verständlich und übersichtlich näherbringen soll. Neben den Übersetzungen werden die Inhalte auch in der Lautschrift dargestellt, sodass es den Geflüchteten leichter fällt, die deutsche Aussprache zu verstehen. Das Ziel ist es auf diesem Weg so vielen ukrainischen Geflüchteten wie möglich in dieser sehr schwierigen Zeit niedrigschwellig und konkret weiterzuhelfen. Die Inhalte können für alle nicht-kommerziellen Zwecke mit Quellenangabe verbreitet werden. Das E-Book kann bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden und ist damit auf Smartphones, Tablets sowie Computern sichtbar. Alternativ kann das PDF natürlich auch für Ihre Einrichtungen und Angebote ausgedruckt werden.

 

Das Lernheft „Willkommen in Deutschland! Die ersten Schritte in der deutschen Sprache“ finden Sie hier: https://www.buchstaben.com/wissen/deutsch-lernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft

Sächsische Kinderschutzverbände in der Flüchtlingsarbeit

KreisAuch sächsische Kinderschutzverbände sind in ihren Regionen aktiv für Kinder und Familien auf der Flucht. So bietet der Ortsverband Torgau in seinen Räumen seit einiger Zeit 2x a 3 Stunden am Montag- und Mittwochnachmittag KInderbetreuung und niedrigschwelligen Deutschunterricht für die Frauen an. Er hofft auf finanzielle Unterstützung für die Dolmetscher und hat einen entsprechenden Antrag u.a. bei der Aktion Mensch gestellt.

 

Der Kreisverband Aue-Schwarzenberg ist Teil des Arbeitskreises der Gemeindeverwaltung Breitenbrunn und ortsansässiger Vereine, Institutionen sowie den Kliniken Erlabrunn. Er organisiert einerseits mit die Einrichtung von Wohnraum (Koordination von Sachspenden wie Möbel und andere Einrichtungsgegenstände, Wäsche, Kleingeräte usw.) und hilft andererseits besonders mit seiner Tauschbörse, um Kinder und Erwachsene mit Kleidung usw. zu versorgen. Aktuell meldet der Verein das Problem, dass zu wenig "weiße Ware" wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchenherde (Standgeräte, keine Einbaugeräte!) für die Wohnräume vorhanden ist. Wenn es hier Ideen, Förderungen, Partner_innen oder Unterstützer_innen gibt, mögen diese sich bitte beim Verband melden: https://www.kinderschutzbund-asz.de/kontakt/


Parallel dazu läuft eine gemeinsame Spendenaktion der Oberschule Breitenbrunn und dem DKSB, bei dem Geldspenden sowie Sachspenden zum späteren Versenden in die Ukraine gesammelt werden. Der pädagogische Mitarbeiter Rico Ullmann von der Kompetenzstelle mit Schwerpunkt Internationale Jugendarbeit hat im August ein deutsch-tschechisch-ukrainisches Projekt geplant.

Kinderrechte in Einrichtungen der Flüchtlingshilfe - Plakat nun auch Ukraininisch-Russisch-Deutsch

KinderhabenRechteA4 ukr rsDas gemeinsame Plakat mit dem KJRS (Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.) zu den Kinderrechten in Flüchtlingsunterkünften haben wir nun auch in einer Version in Ukrainisch, Russisch und Deutsch zum Weiterleiten und Ausdrucken vorliegen. Eine PDF Vorlage im A4 Format zum Ausdrucken gibt es hier: https://kinderschutzbund-sachsen.de/service/downloads/landesverband-download-2/category/52-ukraine-hilfe.

Es darf gern auf vielen Wegen weiter verteilt werden.

 

In unserem Downloadbereich finden Sie auch die Vorlagen in Ukrainisch und Deutsch. Von diesen haben wir noch ca. 300 Stück im A3-Format auch als fertig gedruckte Plakate vorliegen. Diese können in kleineren Mengen gegen Übernahme der Portogebühr bei uns in der Landesgeschäftsstelle bestellt werden. Hier geht zu unserem Kontakt.

Hilfsplattform des Freistaates ab sofort auch in Ukrainisch und weitere Unterstützung für ukrainische Vertriebene

schnappschuss SMS ukraineDer Freistadt Sachsen hat ein zentrales Informationsportal für Schutzsuchende aus der Ukraine eingerichtet. Das Portal steht ab sofort auch auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zur Verfügung. Dort sind unter anderem Informationen zu Unterkunft, Sprachkursen, gesundheitlicher Versorgung, Spracherwerb und Arbeit sowie Informationen zum Alltag zusammengetragen. Staatsministerin Petra Köpping: »Die Menschen, die uns aus der Ukraine erreichen, benötigen Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft, bei der ärztlichen Versorgung oder auch der Suche nach ihren Angehörigen. Sie haben verständlicherweise viele Fragen. Auf der Internetplattform sind alle Informationen gebündelt zu finden. Ich freue mich, dass wir diese Hilfe nun auch in ihrer Muttersprache anbieten können.

 

Themen hier sind Rechtsvorschriften, Unterbringung, Gesundheitsversorgung, Soziale Hilfen, Alltaggestaltung, Sprache und Arbeit, Kinder und Schule sowie ein FAQ: https://www.ukrainehilfe.sachsen.de/