Bezahlkarten für Asylbewerber_innen: Paritätischer lehnt Einführung ab

Bezahlkarten für Asylbewerber_innen werden vom Patritätischen Gesamtverband als reines Abschreckungsinstrument ohne belegbare Wirkung kritisiert.
Kinderrechte für Kinder, Eltern und Fachkräfte – Wir durften begleiten

Wir durften eine Kinderrechtewoche für Kinder, Eltern und Fachkräfte an einer Dresdner Grundschule begleiten und mitgestalten.
Unsere Fortbildung für insoweit erfahrene Fachkräfte bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder

Schulung von 17 Kinderschutzfachkräften zu Besonderheiten und Fallstricken im Kinderschutzverfahren bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt.
Start2Act: Förderung für Präventionsprojekte in der Kulturellen Bildung

Förderprogramme für Träger und Verbände der Kulturellen Bildung zu sicheren Orten für Kinder.
Neue Filme Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder

Zwei neue Imagefilme zum Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder veröffentlicht
Sechster Kinder- und Jugendbericht des Freistaates Sachsen „Digital ist halt normal“

Mit dem vorgestellten sechsten sächsischen Kinder- und Jugendbericht ist das Ziel, wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe zu gewinnen.
Fachbeitrag: Auf die Haltung kommt es an

Warum unsere Haltung als Fachkraft bei der Entwicklung von Kindern so entscheidend ist und an welchen persönlichen Kompetenzen wir arbeiten müssen, zeigt ein kostenfreier Fachbeitrag.
Spielerisch Lösungen für seelische Probleme finden

Die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ hat kostenloses E-Learning-Programm für Auszubildende zum Umgang mit Arbeitsüberlastung, Mobbing, Zukunftsangst, Zwänge, Essstörungen und Aggressionen online gestellt.
Unsere Fortbildung „Schwierige Gespräche führen“

Unsere Fortbildung „Schwierige Gespräche führen – kindeswohldienlich, deeskalierend und sicher“ war erfolgreich und bereichernd.
Jugendwettbewerb myDigitalWorld

Jugendwettbewerb zum Engagement junger Menschen für mehr Sicherheit im Netz bis zum 30.April 2024