Dozent_innen für „Kinder in guten Händen“ ausgebildet

Als Kinderschutzbund Landesverband haben wir wieder erfolgreich Dozent_innen für „Kinder in guten Händen“ zum Thema Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen und Schulen ausgebildet.
Kinderschutzbund Leipzig: Stellenangebot Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung ab 01.06.24

Der Kinderschutzbund Leipzig sucht ab dem 01.06.2024 eine Kollegin/ einen Kollegen für 30-35 Wochenarbeitsstunden zur Verstärkung des Verwaltungsteams im Bereich der Personalverwaltung incl. Lohnbuchhaltung.
Von Jugendlichen für Jugendliche – Videos, mit denen man Grenzen aufzeigt

Auf dem Portal www.washilft.org gibt es von Jugendlichen für Jugendliche kurze Videos, die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre Grenzen zu wahren.
„Darf ich mein Kind tracken?“ – Eine rechtliche Einordnung

Über die Frage "Darf ich mein Kind tracken?" hat sich der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen eingehend mit dem Thema GPS-Tracking beschäftigt.
Studie des Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) über Kitas 2024

Eine Studie des Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) zeigt: zu wenig Leitungszeit, häufiges Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung und große Probleme bei der Fachkräftegewinnung.
Auch in Sachsen: Weiterbildung in der sozialen Arbeit stärken

Warum Weiterbildung in der sozialen Arbeit gestärkt werden muss, erklärt Karolin Amlung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen.
Der Jahresbericht 2023 des DKSB Bundesverbandes ist da!

Der Jahresbericht 2023 des Kinderschutzbund Bundesverbandes ist erschienen und gibt Einblick in die Arbeit des Verbandes.
Wegweiser zur Elternbeiratsarbeit in sächsischen Kitas

Der „Wegweiser zur Elternbeiratsarbeit in sächsischen Kitas“ der DKJS ist erschienen und richtet sich sowohl an Elternbeiräte als auch an Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte.
Sinkende Kinderzahlen nutzen und die Bildungsqualität in sächsischen Kitas stärken

Mit Blick auf sinkende Kinderzahlen in Sachsen erklärt die Referentin für Bildung beim Paritätischen Sachsen, was jetzt notwendig ist, um diese als Chance für Bildungsqualität zu nutzen.
50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland

Der Bundesverband für Kindertagespflege begleitet das Jubiläum 50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland mit verschiedenen Aktionen.