Über 2000 Kinder mit Fluchthintergrund ohne Schulplatz

In Sachsen gibt es ca. 2000 Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund ohne Schulplatz. Der DKSB LV Sachen hat dazu im Sommer eine eigene Stellungnahme verfasst: https://kinderschutzbund-sachsen.de/zum-schuljahresstart-sind-1600-gefluechtete-schulkinder-in-sachsen-ohne-schulplatz/

Ein breites Bündnis, darunter auch der sächsische Kinderschutzbund, macht auf die Verletzung dieses essentiellen Grund- und Kinderrechtes aufmerksam und sucht gemeinsam mit Entscheidungsträger_innen nach strukturellen Lösungen. Einige Teilerfolge konnten wir erzielen.

Zum einen konnte unsere Kollegin Anna Michels-Boger zur Radiosendung MDR KULTUR Spezial „Draußen vor der Schultür“ ein Interview geben. Hier geht es um die fehlenden Schulplätze und die schleppende Anstellungen migrantischer Lehrkräfte in Sachsen.


Die Sendung wird am 14.01.25 von 18 bis 19 Uhr auf MDR Kultur UKW 88, 4 laufen. Es freut uns, dass der neue sächsische Kultusminister Conrad Clemens sich zum Gespräch bereit gefunden hat.

Zum anderen informiert die Initiative am 20. Januar 2025 um 15 Uhr online über ihre Arbeit. Interessierte und Unterstützer_innen können sich bei unserer Referentin Anna Michels-Boger melden unter: michels-boger@kinderschutzbund-sachsen.de

Nach oben scrollen