Jedes Kind auf der Welt hat Rechte - zum Beispiel, gesund aufwachsen zu können, zur Schule gehen zu können oder Schutz zu erhalten und in Frieden leben zu können. Leider ist es so, dass diese Rechte noch immer nicht überall bekannt, geschweige denn durchgesetzt werden.
Seit 1989 gibt es verbindliche Rechte für alle Kinder, welche von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als "Übereinkommen über die Rechte des Kindes" (oder auch UN-Kinderrechtskonvention) verabschiedet wurden. Fast alle Staaten der Walt haben diese anerkannt.
Insbesondere aktuelle Krisen wie Krieg oder Pandemien bedrohen das sichere und gesunde Aufwachsen von Millionen von Kindern. Nicht nur gegenwärtiges Weltgeschehen beeinflusst die Zukunft der Kinder – auch der Klimawandel stellt in Frage, wie unsere Kinder später einmal leben werden.
Um die Rechte der Kinder und die damit verbundenen Aufgaben für die Erwachsenen mehr in den Fokus zu rücken, veranstalten viele Vereine und Organisationen am 1. Juni Feste und Angebote für Kinder und Familien. Auch der Deutsche Kinderschutzbund kann nach langer Pause wieder daran teilhaben, die Kinderrechte stärker in der Öffentlichkeit präsent zu machen.
Eines der wesentlichsten und notwendigsten Kinderrechte ist jenes auf Spiel und Freizeit sowie die Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben. Die verschiedenen Ort- und Kreisverbände des Kinderschutzbundes in Sachsen bieten am und um den Kindertag herum verschiedene Aktivitäten, die dieses Kinderrecht in den Fokus nehmen.
So beteiligt sich der Kinderschutzbund Ortsverband Riesa an einem großen Kinderfest am 01. Juni 2022 von 14 bis 18 Uhr im Freibad Riesa-Weida mit Zaubershow, Riesenrutsche, Kinderschminken, Ponyreiten und vielem mehr - mit kostenfreiem Eintritt.
Der Kinderschutzbund Ortsverband Plauen ist gleich an zwei Tagen anlässlich des Kindertages aktiv. Dazu ist er am 29. Mai 2022 anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums mit einem breit gefächerten Spiel- und Kreativangebot vor Ort. Am 01. Juni 2022 bietet das Kindercafé Mücke verschiedene Sportspiele für und mit Kindern an.
Auch in Torgau findet am 11. Juni eine Kindertagsparty statt, bei welchem der Kinderschutzbund Ortsverband Torgau mit verschiedenen Angeboten dabei ist.
Unter dem Motto „Buntes Treiben zum internationalen Kindertag“ lädt der Regionalverband des Kinderschutzbundes in Freiberg zum großen Familienfest in den Park „Friedeburg“ am 01. Juni 2022 ab 14.30 Uhr ein.
Kontakt über:
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Christina Koch, Vorsitzende, Tel.: 0351 - 42 42 044
Daniela Zeidler, Referentin, Tel.: 0351 - 42 42 008
www.kinderschutzbund-sachsen.de ; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Pressemitteilung können Sie als PDF hier herunterladen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.