Als Prozessberater_in für Schulen beraten und unterstützen Sie Schulen aus Ihrer Region bei der Entwicklung eines ganzheitlichen und lebendigen Konzeptes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt. Sie sind geschult in den Bestandteilen des Schutzkonzeptes und kennen Ihre lokalen Netzwerke zur Unterstützung der Schulen zur Entwicklung Ihres Konzeptes.
In der Fortbildung lernen Sie die Risiko-Potential-Analyse zur Erstellung des Schutzkonzeptes kennen und können Schulen bei der Entwicklung und Auswertung unterstützen. Sie beraten Schulen zur Umsetzung und Erarbeitung ihres Schutzkonzeptes.
Die Fortbildung umfasst:
- das Wissen zum Schutzkonzept
- das Wissen zur Risiko-Potential-Analyse
- Methoden zur Moderation und Beratung von Prozessen zu Schutzkonzepten
- die Anwendung von Materialien für die Prozessberatung
- das Handbuch zur Prozessberatung an Schulen
- die Möglichkeit der konstanten fachlichen Begleitung und des Austausches
Als Prozessberater_in unterstützen Sie Schulen mit Ihrem Blick von außen bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes.
Fortbildungstage:
15.03.2021 10:00 bis 17:00 Uhr
16.03.2021 09:00 bis 17:00 Uhr
17.03.2021 09:00 bis 17:00 Uhr
18.03.2021 09:00 bis 17:00 Uhr
19.03.2021 09:00 bis 16:00 Uhr
Sie haben die Möglichkeit in der Familienferienstätte "Stankt Ursula" zu übernachten.