Einmal jährlich lassen wir als Landesverband mit unseren Mitgliedern das abgelaufene Jahr „Revue passieren“. Gemeinsam werden Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen. In unserem Landesverband sind 20 Orts-, Kreis- und Regionalverbände Mitglied. Sie bilden unsere Basis und sind das höchste Entscheidungsgremium. Wir berichten ausführlich über die geleistete Arbeit im vorangegangenen Jahr und geben einen Ausblick auf die Aufgaben und Schritte für das laufende Jahr.
Fachthema 2023: Wie Kinder und Jugendliche psychische Gewalt erleben
Ein hoher Anteil an Kindern erlebt psychische Gewalt durch andere Kinder oder durch Erwachsene. Auch in Schule ist das Gewaltpotential in beiden Formen hoch, Lehrer beschreiben vor allem die psychische Gewalt als Alltag. Als Lobbyverband möchten wir die Kampagne des Bundesverbandes „Gewalt ist mehr als Du denkst“ gemeinsam mit Ihnen als Mitgliedsverbände mit Leben füllen, die Öffentlichkeit und Fachkräfte sensibilisieren und so auf dieses Thema aufmerksam machen. Gleichzeitig sehen wir es als Landesverband als unsere Aufgabe, Fachkräfte in besonders betroffenen Bereichen beim Erkennen und sicheren Handeln zu stärken.
Gast: Prof. Sabine Andresen, Vizepräsidentin DKSB BV, (angefragt)
Achtung: Dies ist eine geschlossene Veranstaltung und nur für Delegierte der Orts-, Kreis- und Regionalverbände des Kinderschutzbundes in Sachsen.
Zielgruppen: Delegierte der sächsischen DKSB Orts-, Kreis- und Regionalverbände
Referent_innen
Vorstandsmitglieder und der Geschäftsführer des DKSB LV Sachsen e.V.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitte um einen kurze Anmeldung hier oder unter:
Tel. 0351 /42 42 044
Fax: 0351 /42 42 066
E-Mail: anmeldung@kinderschutzbund-sachsen.de