Skip to content

Rückblick der Kinderschutzzentren zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Kinderschutz und Kinderrechte zusammen denken“ präsentierten die Kinderschutzzentren gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund und der Nummer gegen Kummer ein Fachprogramm. In den Fachgesprächen drehte sich alles rund um aktuelle Entwicklungen, neue Perspektiven und konkrete Impulse für ein gesundes Aufwachsen und den Schutz von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Der Stand war ein lebendiger Treffpunkt für Fachkräfte, Engagierte und Interessierte – als Ort des Austauschs, der Information und der Vernetzung.

Ein besonderes Highlight waren die exklusiven Einblicke von Fachmitarbeiter_innen aus den regionalen Kinderschutz-Zentren Leipzig, Stuttgart, Ulm/Neu-Ulm und München. Die Kolleg_innen zeigten anhand konkreter Projekte wie Kinderschutzarbeit in belasteten Familiensituationen gelingen kann – ein wertvoller Beitrag für alle, die täglich mit ähnlichen Herausforderungen arbeiten.

Ein weiteres Element des fachlichen Inputs war das gemeinsame Fachforum zum Thema „Kooperation im Kinderschutz – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) und dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF). Hier wurde intensiv über die Herausforderungen und Chancen kooperativer Kinderschutzpraxis diskutiert.

Für Begeisterung sorgten zwischen den Fachgesprächen auch die interaktiven und spielerischen Angebote. Neben den vielen lebhaften Runden „Kinderschutz-Bingo“, erfreute sich noch ein weiteres Spiel besonderer Beliebtheit: das eigens entwickelte Version „Stadt, Land, Kinderschutz“. Aufgrund der hohen Nachfrage stellen die Kinderschutzzentren nun die Vorlage zum Download zur Verfügung. Es eignet sich perfekt für eine kreative Auflockerung bei Teamrunden oder Fortbildungen. Probieren Sie es doch mal aus!

Hier gibt es weitere Informationen und das Spiel: https://www.kinderschutz-zentren.org/aktuelles/medien/deutscher-kinder-und-jugendhilfetag-2025/

Nach oben scrollen