Präventionsprojekt Jugendliche (PPJ) – „Du träumst von ihnen“

Das Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder „Präventionsprojekt Jugendliche (PPJ) – Du träumst von ihnen“, ist Teil des Netzwerks „Kein Täter werden“ und seit 2014 an der Charité in Berlin angesiedelt.

Es handelt sich um ein Therapieangebot, das sich an Jugendliche richtet, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Dies kann sich sowohl darin zeigen, dass der*die Jugendliche gegenüber einem Kind sexuell übergriffig geworden ist, dass derartige Gedanken gehegt werden oder dass Darstellungen sexualisierter Gewalt (sog. Kinderpornografie) konsumiert werden.

Sollte Ihnen ein derartiger Fall in Ihrer Arbeit begegnen (z.B. in der Schulsozialarbeit oder im Beratungskontext) oder Sie den Verdacht haben, ist das PPJ eine ideale Anlaufstelle.

Das Angebot ist kostenlos, auf Wunsch anonym und richtet sich bei Bedarf auch an die Eltern der Jugendlichen. In konkreten Fällen, bietet das PPJ auch Beratungsangebote für Fachkräfte an. Mit Ausnahme des Erstgesprächs kann die Therapie komplett online stattfinden. Ein Beginn der Therapie ist in der Regel innerhalb von zwei Wochen möglich.

Das PPJ arbeitet nach dem Grundsatz: Niemand ist verantwortlich für seine Gefühle, sehr wohl aber für sein Verhalten. Weitere Hilfsangebote für diese Zielgruppe gibt es am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Medizinischen Hochschule Hannover.

Hier gibt es weitere Informationen: https://du-traeumst-von-ihnen.charite.de/

Nach oben scrollen