Plakat-Kampagne „Wen kümmert’s?“ in Chemnitz

Die Kampagne „Wen kümmert’s?“ des Kinderschutzbund Bundesverband verfolgt das übergeordnete Ziel, den Belangen von Kindern und Jugendlichen mehr Priorität zu verschaffen – das kann vor Ort ganz unterschiedliche Dinge bedeuten, je nachdem, wo der Bedarf besteht.

Kitafachkräfte, Lehrkräfte und Mitarbeitende in Jugendämtern und anderen Institutionen setzen sich mit ganzer Kraft für Kinder und Jugendliche ein. Doch die Bedingungen, unter denen sie arbeiten müssen, sind alarmierend. Überall herrschen Personalmangel und Geldnot. Die Folgen sind fatal: Kinder bekommen nicht die Unterstützung, die sie brauchen, Fachkräfte sind überlastet, Schutzmechanismen funktionieren nicht mehr zuverlässig. Doch wen kümmert’s? Die Klagen der Fachkräfte lösen nicht mehr als ratloses Achselzucken aus.

Das Problem ist eine Politik, die die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen systematisch vernachlässigt. Ihre Kindheit wurde kaputtgespart. Der Schutz und das gute Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen muss unserer Gesellschaft mehr wert sein als eine Randnotiz im politischen Diskurs. Es ist unerlässlich, dass auf allen politischen Ebenen Maßnahmen ergriffen werden, um Einrichtungen zu einem Ort gesunden Aufwachsens und die Kinder- und Jugendhilfe wieder handlungsfähig zu machen.

Mit unserer Kampagne „Wen kümmert’s?“ stellen wir uns an die Seite aller Fachkräfte, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind. Ab Juni ist das neue Motiv der Kampagne wieder an vielen Orten bundesweit plakatiert!

In Chemnitz haben wir es schon erspäht! Sie auch? Zeigen Sie uns gerne, wo überall.

Nach oben scrollen