Skip to content

Neue Broschüre: Kinder als Betroffene Häuslicher Gewalt – Schutz und Zusammenarbeit stärken

Die Zahl häuslicher Gewalttaten stieg auch 2023 erneut deutlich an. Besonders alarmierend: Immer mehr Kinder sind unmittelbar betroffen – als Zeug_innen oder direkt. Sie erleben Angst, Ohnmacht und Gewalt im familiären Umfeld – häufig unbemerkt.

Die neue Broschüre zum Kooperationsfachtag „Kinder als Betroffene von Häuslicher Gewalt – Kinderschutzverfahren kooperativ gestalten“ fasst zentrale Erkenntnisse, Impulse und Lösungsansätze zusammen. Herausgegeben wurde sie von der Fachstelle Häusliche Gewalt der LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. und der Servicestelle Gewaltprävention des Kinderschutzbundes LV Sachsen e.V.

Sie richtet sich an Fachkräfte aus Jugendhilfe, Justiz und Pädagogik und zeigt auf, wie Kinder besser geschützt und interdisziplinäre Hilfen gestärkt werden können.

Die Broschüre finden Sie hier zum Download.

Nach oben scrollen