Handreichung veröffentlicht: Datenschutz in der sächsischen Jugend- und Jugendverbandsarbeit
Die Datenschutz-Handreichung soll dazu beitragen, die Vereine und Verbände bei der täglichen Umsetzung des Datenschutzes zu unterstützen und durch übersichtlich aufbereitete Informationen die Hemmschwellen abzubauen. Ergänzend werden auf der Website jugend-datenschutz.de passende Vorlagen, Webinare und aktuelle Informationen rund um das Thema Datenschutz in der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit angeboten. Datenschutz ist durch die seit 2018 gültige Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) inzwischen im Alltag angekommen.
Auch wenn es nicht unbedingt das Lieblingsthema von Fach- und Führungskräften ist, hat der Datenschutz jedoch ein gutes Anliegen, dem sich die Soziale Arbeit schon aus ihrer Berufsethik heraus verpflichtet fühlt: den Schutz der eigenen Daten im Lebensalltag gewährleisten. Diese Handreichung erläutert daher nicht nur die wichtigsten Herausforderungen, sondern gibt vor allem auch praxistaugliche Hinweise und Formulierungshilfen für eine gelungene Umsetzung des Datenschutzes in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit. Die Broschüre steht zum kostenlosen Download bereit und kann als Print-Version bestellt werden.
Hier geht es zum Download: https://www.jugend-datenschutz.de/
Quelle: Website Datenschutz in der sächsischen Jugend- und Jugendverbandsarbeit