Gemeinsamer Appell für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

Die Verhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU zum Koalitionsvertrag haben begonnen – und mit ihnen die Chance, dringend benötigte Reformen für Kinder und Familien umzusetzen.

Die vorige Bundesregierung hat viel versprochen, doch viele entscheidende Vorhaben wurden nicht realisiert. Die angekündigte starke Kindergrundsicherung kam nicht. Zur geplanten Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz wurde nicht mal ein Gesetzentwurf vorgelegt. Auch die dringend notwendige Reform des Familienrechts kam über bloße Eckpunkte nicht hinaus.

Jetzt ist der Zeitpunkt, um klare Zeichen zu setzen. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden fordern wir in einem gemeinsamen Appell, dass die bereits anerkannten Reformbedarfe nicht erneut vertagt werden. Besonders wichtig: Kinder und Eltern brauchen besseren Schutz vor Gewalt. 

Diese und weitere Reformen sind keine Kann-Optionen – sie sind längst überfällig. Jetzt liegt es an der neuen Bundesregierung, Verantwortung zu übernehmen. Als Kinderschutzbund werden genau beobachten, wie die Regierung handelt.

Hier gibt es weitere Informationen: https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/gemeinsamer-appell-fuer-notwendige-reformen-zeitgemaesses-familienrecht-in-den-koalitionsvertrag/

Nach oben scrollen