Für ein sicheres und selbstbestimmtes Aufwachsen: Neue Broschüre klärt über die Lebensrealitäten von trans und nicht-binären Jugendlichen auf

Um das Verständnis für die Lebensrealitäten und Bedarfe von trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen zu fördern, hat der Bundesverband Trans* eine neue Broschüre veröffentlicht. Sie bietet fundierte Informationen, klärt über Mythen auf und dient als Wegweiser für alle, die junge trans*, inter* und nicht-binäre Menschen in ihrem Leben begleiten.

„Um trans- und nicht-binäre Jugendliche kursieren viele Mythen. Diese Broschüre klärt auf, trägt so zu einem sachlichen Umgang mit der Thematik bei und hilft ganz konkret bei der Begleitung von trans* und nicht-binären Jugendlichen“, betont Daniel Grein der Bundesgeschäftsführer des Kinderschutzbundes. Die Broschüre geht unter anderem der Frage nach, ob es wirklich immer mehr trans* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche gibt, und beleuchtet ihre Herausforderungen und Bedarfe.

Sie informiert über das Selbstbestimmungsgesetz und die Gesundheitsversorgung von gendervarianten jungen Menschen. Die Publikation richtet sich an Eltern, Geschwister, Pädagog_innen, Therapeut_innen, Mediziner_innen sowie alle weiteren Begleiter_innen von Kindern und Jugendlichen. Sie bietet wertvolle Einblicke und hilft, einen respektvollen und unterstützenden Umgang mit trans*, inter* und nicht-binären jungen Menschen zu fördern.

Die Broschüre ist online verfügbar unter: https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/kinder-und-jugendliche/

„Wir wollen nur wir selbst sein, genauso wie jeder andere. Wir wollen uns sicher fühlen können und keine Angst vor Beleidigungen, Ausschluss und Mobbing haben.“ – Mika, 17 Jahre, trans, nicht-binär und queer aus Sachsen. Ergänzend zur Broschüre bieten wir eine Fortbildung zum queer-sensiblen Kinderschutz an. Diese Fortbildung vermittelt Fachkräften fundierte Kenntnisse und praktische Handlungskompetenzen im Umgang mit queeren Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://kinderschutzbund-sachsen.de/veranstaltung/kinderschutz-verqueeren-fuer-insoweit-erfahrene-fachkraefte-nach-%c2%a7-8a-sgb-viii-3/

Nach oben scrollen