Die Arbeit für und mit jungen Menschen braucht Konstanz und Verlässlichkeit – Schreiben des Kinderschutzbund Landesverband

Aufgrund der immer noch offenen Situation im Übergang zum Haushalt 2025 haben wir uns mit einem Schreiben an den Ministerpräsidenten Kretschmer, den Landtagspräsidenten Alexander Dierks, den Finanzminister Vorjohann sowie die Landräte der Landkreise und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Sachsen gewandt und auf die kritische Lage von Jugendhilfeträgern im Haushaltsübergang 2025 und die Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und Erziehende in Sachsen aufmerksam gemacht.

Unser Schreiben „Gefährdung der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe durch einen ‚offenen Haushalt‘ “ ist eine Ergänzung des Papieres des Forum Jugendarbeit 27.11.2024 an Vertretungen des Freistaates Sachsen mit dem Blick als Kinderschutzbund. Als Mitunterzeichner des Papiers weisen wir als Kinderschutzbund Sachsen und als Lobbyvertretung für Kinder, Jugendliche und Erziehende darauf hin, dass die derzeitige Situation in der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat Sachsen mehr als besorgniserregend ist.

Die Strukturen und damit die Arbeit für die jungen Menschen im Freistaat Sachsen sind stark gefährdet. Unser Schreiben sowie das Schreiben des Forum Jugendarbeit finden Sie im Bereich Stellungnahmen auf unserer Website unter https://kinderschutzbund-sachsen.de/stellungnahmen/

Nach oben scrollen