Deutschlandfunk-Beitrag zu Kinderschutz im Lehramtsstudium
Wenn Kinder sexualisierte Gewalt erleben ist es oft eine große Hürde, dass sie sich einem Erwachsenen anvertrauen und gerade deshalb müssen Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten entsprechend dazu ausgebildet und sensibilisiert werden.
Im Lehramtsstudium spielt beispielsweise Kinderschutz nur selten eine Rolle. Ein bis zwei Kinder pro Schulklasse sind, statistisch gesehen, sexueller Gewalt ausgesetzt (UBSKM, 2022). Noch immer sind Kindeswohlgefährdung (sowie Missbrauch und Misshandlung) tabuisierte Themen, welche im Lehramtsstudium bisher kaum Platz finden.
Was angehende Lehrpersonen (bzw. pädagogisches Fachpersonal) zum Schutz der zukünftigen Schüler_innen beitragen können, darum geht es in dem Beitrag von Deutschlandfunk bei „Campus und Karriere“ mit Katja Sturm, Fachreferentin beim Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und Noah Dejanović, Lehramtsstudent an der Universität Leipzig.
Sie können den Beitrag hier nachhören: https://www.deutschlandfunk.de/hinschauen-lernen-lehrkraefte-fuer-kinder-sensibilisieren-die-hilfe-brauchen-dlf-019cc62c-100.html
Quelle: Deutschlandfunk