Bundestagswahlkampf 2025: Positionenüberblick
Der Wahlkampf 2025 hat begonnen und in Kürze wird eine neue Regierung die politischen Koordinaten des Landes bestimmen. Wir werden zahlreiche Formate im Fernsehen und Radio sehen, in denen Politiker_innen zu bestimmten Themen Stellung nehmen. Auch bei Ihnen vor Ort werden Wahlkampf- und Informationsveranstaltungen stattfinden, in denen Abgeordnete Stellung nehmen.
Der DKSB Bundesverband hat sich die Wahlprogramme angeschaut und sich gefragt: Wen kümmern die Interessen von Kindern und Jugendlichen? Ein zentrales Ergebnis der Auseinandersetzung mit den Programmen ist: Die Rechte, Interessen und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen stehen nicht im Zentrum der geplanten Politik.
Zwar tauchen Themen zu Familien, Betreuung, Bildung, zu Kindeswohl und Schutz in allen Wahlprogrammen an verschiedenen Stellen auf, aber wir möchten Sie ermuntern und ermutigen, bei Ihren Bundestagskandidat_innen sich genauer zu erkundigen. Am Ende des Aktionspapiers zum Bundestagswahlkampf 2025 finden Sie fünf Fragen, die Sie dabei unterstützen können, in Gesprächen vor Ort gezielt nachzufragen.
Weitere Informationen finden sie hier: https://kinderschutzbund.de/bundestagswahlkampf-2025-wen-kuemmern-die-interessen-von-kindern-und-jugendlichen/
Quelle: Kinderschutzbund Bundesverband