Anstieg der Gefährdungseinschätzungen der Jugendämter im Jahr 2023
Die aktuelle Ausgabe von KomDat 03/2024 bietet Einblicke in statistisch relevante Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe (KJH). Mit mehr als 221.000 Gefährdungseinschätzungen von Jugendämtern im Jahr 2023 und einer Zunahme von knapp 9% im Vergleich zum Vorjahr knüpft die Entwicklung der Fallzahlen an den kontinuierlichen Anstieg vor der Pandemie an.
Um die aktuelle Lage der Kinder- und Jugendhilfe in aktuell unsicheren und herausfordernden Zeiten besser einordnen zu können, wurden im vorliegenden Heft in weiteren Beiträgen neben den Daten der Kinder- und Jugendhilfestatistik weitere Einflussgrößen verstärkt ins Blickfeld gerückt.
Beginnend mit dem Geburtenrückgang und dem Fachkräftemangel in Westdeutschland wurden Datensätze in die Analysen aufgenommen, um die Auswirkungen auf den Bedarf und die Richtung der Angebote und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe besser abschätzen zu können.
Hier finden sie diese und weitere Informationen: https://www.akjstat.tu-dortmund.de/komdat/komdat-03/2024