Aktuelles

Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

Die Frage, wann, was, wie viel und wie Kinder essen, beschäftigt Eltern und Fachkräfte gleichermaßen. Essenssituationen in Kindertageseinrichtungen sind durch Wertvorstellungen und Verhaltenserwartungen geprägt und werden auch in den Bildungsplänen der Länder unterschiedlich gerahmt.

Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation Weiterlesen »

Kinder an die Macht!

»Die Welt gehört in Kinderhände! «, singt Herbert Grönemeyer in einem seiner bekanntesten Lieder. In Thalheim im Erzgebirge wählen die Sieben bis Zwölfjährigen seit 2018 in der Stadt zumindest ihren eigenen Kinderbürgermeister oder ihre Kinderbürgermeisterin.

Kinder an die Macht! Weiterlesen »

Für ein sicheres und selbstbestimmtes Aufwachsen: Neue Broschüre klärt über die Lebensrealitäten von trans und nicht-binären Jugendlichen auf

Um das Verständnis für die Lebensrealitäten und Bedarfe von trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen zu fördern, hat der Bundesverband Trans* eine neue Broschüre veröffentlicht. Sie bietet fundierte Informationen und klärt über Mythen auf.

Für ein sicheres und selbstbestimmtes Aufwachsen: Neue Broschüre klärt über die Lebensrealitäten von trans und nicht-binären Jugendlichen auf Weiterlesen »

Nach oben scrollen