Der kostenlose Online-Kurs „Kinderrechte im Alltag“ setzt einen Schwerpunkt auf die Frage, was es für den KiTa-Alltag bedeutet, dass Kinder eigene Rechte haben. Im Kurs finden sich viele leicht verständliche Texte ergänzt um zahlreiche Filme, einige Podcasts und ein Lerntagebuch mit vielen Lern- und Reflexionsfragen. Unter Fokusthemen gehen Sie Fragen nach wie: Warum und welche Kinderrechte gibt es? Was heißt Vorrang des Kindeswohls? Wie lernen Kinder ihre Rechte kennen? Was bedeutet ein kinderrechtsbasierter Ansatz für die Kindertagesbetreuung? Der Kurs vermittelt Grundlagen über die Partizipations-, Förder- und Schutzrechte von Kindern. Sie können innerhalb des Kurses eine Selbstevaluation zur aktuellen Situation in Ihrer Kita oder Kindertagespflegestelle machen und sich überlegen, wo Entwicklungsbedarf besteht.