In der UN-Kinderrechtskonvention im Artikel 24 heißt es: „Jedes Kind hat ein Recht auf ein gesundes Aufwachsen.“ Aus Studien wie der KIGGS-Studie und auch anderen Studien der Krankenkassen geht seit Jahren hervor, dass eine Verbindung zwischen Herkunft, sozialer Lage und einem Aufwachsen in Gesundheit wissenschaftlich belegt ist.
Zum Weltgesundheitstag weisen wir als DKSB LV Sachsen e.V. darauf hin, dass noch immer die gesundheitliche Lage von Kindern, Jugendlichen und Familien stark davon abhängt, welche eigenen Ressourcen an Zeit, Geld, Wohnung und Bildung Familien mitbringen, damit Kinder gesund aufwachsen können. Noch immer gibt es Familien, die sich ein gesundes Frühstück oder Mittagessen, eine gut gefüllte Brotdose, die Anmeldung im Sportverein oder das Mitmachen bei Sportgruppen nicht leisten können.