Wir waren entsetzt, als wir diese Nachricht gehört haben! Wegen eines im Gesamthaushalt lächerlich kleinen Geldbtrages soll ein ganzer Standort und ein wichtiger Baustein im Netzwerk der kostenlosen und anonymen Beratungsangebote der Kinder- und Jugendtelefone in Sachsen ersatzlos gestrichen werden. Und das, wo gerade dieses Angebot mit jedem erfolgreichen Beratungsgespräch Kinder und Jugendliche stärkt und weitere Jugendhilfeleistungen verhindern kann.
Leider wieder ein schlechtes Beispiel, wie mit Präventionsangeboten umgegangen wird! Unterstützen Sie den Erhalt, teilen Sie und unterzeichnen Sie die Petition! Alle Informationen zum Zwickauer DKSB unter https://www.kinderschutzbund-zwickau.de/.
Der Deutsche Kinderschutzbund KV Zwickau steht vor dem Aus
Nach 25 Jahren entzieht der Landkreis Zwickau die Förderung für das „Kinder- und Jugendtelefon“ und damit die Existenzgrundlage für den Verein. Mit der Anordnung, Stillschweigen über den Beschluss BV/107/2020 zu bewahren, sollte der Kinderschutzbund ohne Vorwarnung am 29.01.20 im Jugendhilfeausschuss die Förderung nach 25 Jahren aufgrund einer falschen Begründung entzogen werden. Dieser Fall ist ein Beispiel für das intransparente Handeln in der Vergabe der Fördermittel in der Jugendhilfe.
Schließlich soll die Jugendhilfe und in diesem Fall der Kinderschutzbund die Auswirkungen des umstrittenen Haushalts tragen, in dem die Kreisumlage nicht erhöht wurde.
Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses und anonymes Beratungsangebot für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Zwickau. Alleine im Jahr 2019 fanden ca. 900 Beratungen statt. Mit dem Verein fällt ebenso die gesamte Ehrenamtsstruktur weg. Die Ehrenamtlichen nehmen an einer 6 monatigen Schulung teil, um fachlich geschult Kindern und Jugendlichen bei ihren Sorgen und in Ihrer Not zu beraten. Die Ehrenamtlichen kennen die Strukturen vor Ort und wissen um die Lebenslagen der Kinder. Im Jahr 2020 haben wir über doppelt so viele ehrenamtliche Berater. Deswegen ist davon auszugehen, dass wir doppelt so viele Beratungen in diesem Jahr haben. Der gewachsene Bedarf zeigt sich täglich.
Wir brauchen eure Unterstützung, um das Kinder- und Jugendtelefon und damit den Kinderschutzbund zu retten. Unterschreibt die Petition und sagt es allen weiter: https://www.openpetition.de/petition/online/kinder-und-jugendtelefon-im-kreis-zwickau-retten
Die Bürger im Landkreis Zwickau müssen für die Kinder und Jugendlichen den Bedarf für das Kinder- und Jugendtelefon deutlich machen. Wenn jeder Landkreis so handeln würde, dann würde es das Kinder- und Jugendtelefon in Deutschland nicht mehr geben.