Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen hat Ende 2022 ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren gefordert. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren. Zur Durchsetzung des Verbotes sollten Verstöße mit einem wirksamen Bußgeld geahndet werden. Den Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“ haben u.a. der Deutsche Kinderschutzbund, Deutsches Kinderhilfswerk, das Deutsche Krebsforschungszentrum, die Bundesärztekammer, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und die National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet.
Quelle und weitere Informationen: https://kinderschutzbund.de/verbaendeappell-gesundheitsschutz-geht-vor-fuer-ein-rauchverbotin-autos-bei-anwesenheit-von-minderjaehrigen-oder-schwangeren/