ï»ż

đŸŒŒ Neue Methoden-Fortbildung zur Nutzung des Orientierungskatalogs fĂŒr FachkrĂ€fte in Kita đŸŒŒ

20230315 135044Im MĂ€rz und April haben 24 Teilnehmende in unseren neuen Methoden-Fortbildungen zur Orientierungshilfe „Reflexion pĂ€dagogischen Verhaltens“ Einblicke bekommen in die Abgrenzung von kindeswohlunterstĂŒtzendem Verhalten zu grenzverletzendem und kindeswohlgefĂ€hrdendem Verhalten erhalten. Ihnen wurde von unserer Fachreferentin Anne Marung der Orientierungskatalog fĂŒr FachkrĂ€fte in Kita“ ausfĂŒhrlich vorgestellt und praxisnahe Methoden zur Nutzung des Kataloges nĂ€hergebracht. Das Beste dabei war: man bekam verschiedene, kreative Möglichkeiten an die Hand, wie man den Orientierungskatalog in den unterschiedlichen Teams in Dienstberatungen, Fallbesprechungen und Teamtagen nutzen kann.

 

Ziel war es vor allem, Sicherheit in der Nutzung des Kataloges zu bekommen und ihn ressourcenorientiert und wertschĂ€tzend fĂŒr die pĂ€dagogische Arbeit und in der Teamreflexion in den Einrichtungen fĂŒr Kinder einzusetzen. Wir freuen uns ĂŒber das gute Feedback und wĂŒnschen uns weiterhin so engagierte Teilnehmende, die institutionelle KindeswohlgefĂ€hrdung verhindern möchten und Ihr Schutzkonzept damit ergĂ€nzen.

 

đŸŒŒ Auch Sie möchten eine beziehungs- und entwicklungsförderliche Haltung bei FachkrĂ€ften im pĂ€dagogischen Alltag befördern? Unsere Haltungsfortbildung im September bietet dazu Gelegenheit: https://kinderschutzbund-sachsen.de/seminare/courses/alles-eine-frage-der-haltung20230207134738